Marl
Zusammenstoß
Mann übersieht Auto
Am Mittwoch stießen gegen 16.45 Uhr zwei Autos zusammen. Beim Abbiegen von der Max-Reger-Straße auf den Ovelheider Weg übersah ein 20-jähriger Marler den Wagen einer 44-jährigen Marlerin. Die Frau wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Schaden beträgt etwa 9000 Euro
21.02.2019, mz
Marl
Rollerbahn
Die nächsten Partys stehen fest
Nach dem Erfolg der ersten Rollerbahn Revival-Party kündigen die Veranstalter weitere Rollschuh-Events im Eventzentrum.NRW an der Gräwenkolkstraße an. Am 31. Oktober heißt es dort „Halloween on Wheels“. Weitere Partys sind für den 2. und 3. November geplant.
21.02.2019, mz
Marl
Achtung, Kontrolle!
Blitzer am Donnerstag
Am Donnerstag schießt das Ordnungsamt der Stadt Marl an diesen Straßen Fotos von zu schnellen Autofahrern: Am Kanal, Brassertstraße, Goethestraße, Matthias-Claudius-Straße, Robert-Bunsen-Straße und Willy-Brandt-Allee. Dazu kommen Kontrollen durch die Polizei.
21.02.2019, mz
Marl
In Sinsen
Rotes Kreuz bittet um Blutspenden
Wer Blut spenden möchte, kann sich am Freitag, 22. Februar, im Gemeindezentrum Liebfrauen an der Neulandstraße 97 in Marl-Sinsen melden. Zwischen 15 und 19 Uhr nimmt das Deutsche Rote Kreuz die Spender dort in Empfang.
20.02.2019, mz
Marl
Unglück in Höhe des Lipper Wegs
41-Jähriger von Zug überfahren
In Höhe des Lipper Wegs wurde heute Morgen ein 41-jähriger Marler von einem Zug überrollt. Nach dem Unglück war die Bahnstrecke der S9 zwischen Haltern am See und Gelsenkirchen-Buer-Nord für zwei Stunden gesperrt. Seit etwa 9.30 Uhr ist sie wieder frei. Nach Angaben der Polizei deuten die Umstände auf einen Suizid hin. Ein Notarzt war kurz nach 7.35 Uhr vor Ort. Die Deutsche Bahn setzte in der Zwischenzeit Busse ein.
20.02.2019, MZ
Marl
Im Hagenbusch
Karneval für Kinder
Das Jugendkulturzentrum Hagenbusch veranstaltet am Samstag, 23. Februar, einen Kinderkarneval für die ganze Familie. Dort können die Kinder Masken basteln, geschminkt werden und bei vielen Aktionen im Saal mitmachen. Das Fest beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr.
20.02.2019, mz
Marl
Fahrerflucht
Auto am Krankenhaus beschädigt
Zwischen 13 und 20.30 Uhr wurde am Montag auf dem Krankenhaus-Parkplatz an der Hervester Straße ein schwarzer Peugeot 206 angefahren und beschädigt. Der Verursacher fuhr weg, ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Die linke Fahrzeugseite wurde verkratzt. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800 / 2361 111 entgegen.
20.02.2019, mz
Marl
Kontrolle
Hier auf das Tempo achten
Am Mittwoch kontrolliert das Marler Ordnungsamt an diesen Straßen die Geschwindigkeit: Bergstraße, Breddenkampstraße, Freerbruchstraße, Kinderheimstraße, Kreuzstraße und Rappaportstraße. Dazu achtet auch die Polizei im gesamten Stadtgebiet auf den Verkehr.
20.02.2019, mz
Marl
Jungen drangsaliert und Frau bespuckt
Polizei nimmt 18-Jährigen Marler fest
Ein 18-jähriger stark betrunkener Marler hat einen Zwölfjährigen aus Marl zwischen Goethestraße und Grabbestraße drangsaliert. Er nahm ihm sein Eis und sein Longboard weg und verpasste ihm eine Ohrfeige. Eine 37-jährige Marlerin wollte dem Jungen helfen, wurde aber von dem 18-Jährigen bespuckt. Polizeibeamte nahmen ihn fest, brachten ihn zur Wache und ordneten eine Blutprobe an.
19.02.2019, MZ
Marl
In der Regionalbahn
Zwei Täter bedrängen Jugendlichen
Am Montag fuhr ein Jugendlicher (14) mit der Regionalbahn von Haltern nach Marl. In Marl-Hamm stiegen gegen 13.30 Uhr zwei Jugendliche zu, die dem Halterner sein Handy entrissen. In Marl-Mitte stiegen Opfer und Täter aus. Durch Einmischen einer älteren Frau erhielt der Halterner sein Handy zurück. Ein Täter trug eine Gucci-Kappe, einen Bart und hatte auffällig Akne. Hinweise an Tel 0800 / 2361 111.
19.02.2019, mz
Marl
Wo ist Leon R.?
Polizei sucht vermissten 17-Jährigen
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten Jugendlichen. Seit vergangenem Donnerstag (14. Februar) ist der 17-jährige Leon R. aus Marl verschwunden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0800/2361 111 entgegen.
19.02.2019, MZ
Marl
insel-VHS
Neue Sprachkurse für Anfänger starten
Ob Englisch, Französisch, Italienisch oder Portugiesisch: In der insel-Volkshochschule starten im März etliche Sprachkurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Wer eine Sprache von Grund auf erlernen möchte, kann sich ab sofort telefonisch unter Tel. 50 35 66 99 anmelden.
19.02.2019, mz
Marl
Verkehrskontrolle
Hier nicht zu schnell fahren
Am Dienstag stehen die Blitzer des Ordnungsamts unter anderem an diesen Marler Straßen: Hülsstraße, Josefstraße, Ringerottstraße, Victoriastraße, Schmielenfeldstraße, Obersinsener Straße und Schulstraße.
19.02.2019, mz
Marl
Unfall
Autofahrer erfasst Radler
Gegen 12.20 Uhr bog ein 68-jähriger Autofahrer aus Marl heute von der Matthias-Claudius-Straße nach links in die Hervester Straße ab. Dabei übersah er einen 64-jährigen Marler Fahrradfahrer, der auf dem Fußgängerüberweg die Einmündung Matthias-Claudius-Straße überqueren wollte. Der Radler erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 700 Euro geschätzt.
18.02.2019, mz
Marl
Zusammenstoß
Kleinkind bei Unfall leicht verletzt
An der Einmündung Ovelheider Weg/Loemühlenweg kam es heute gegen 10.30 Uhr zu einem Unfall. Eine 52-jährige Marler Autofahrerin stieß mit einer 38-jährigen Autofahrerin, ebenfalls aus Marl, zusammen. Das eineinhalbjährige Kind der 38-Jährigen wurde dabei leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beträgt 11.000 Euro.
18.02.2019, mz
Marl
Grüne scheitern mit Vorschlag
Rat lehnt zentrales Feuerwerk ab
Mit ihrem Vorstoß für ein zentrales Feuerwerk in der Stadt anstelle unbegrenzter Böllerei ist die Wählergemeinschaft Die Grünen im Marler Rat abgeblitzt. Einige Politiker empfanden den Vorschlag als „Gängelung der Bürger“. Mit deutlicher Mehrheit wurde der Antrag abgelehnt, nur zwei Ratsmitglieder konnten die beiden Vertreter der Wählergemeinschaft auf ihre Seite ziehen.
18.02.2019, MZ
Marl
Im Türmchen
Die Welt der Kinderbücher
Am Mittwoch, 20. Februar, können die Kleinsten im Alter von ein bis drei Jahren die Welt der Bilder- und Kinderbücher kennenlernen. Zu der Veranstaltung von 15 bis 16 Uhr in der Familienbibliothek "Türmchen" der insel sind Eltern oder Großeltern als Begleitung ebenfalls eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich. Tel. 994279.
18.02.2019, mz
Herten,Marl
Wieder Streik
AWO-Einrichtungen geschlossen
Wie angekündigt, werden heute und am Dienstag die von der Arbeiterwohlfahrt geführten Einrichtungen des Offenen Ganztags (OGS) an den Grundschulen sowie die mehrere Awo-Kindergärten bestreikt. „Offiziell wird es in der OGS keine Notgruppen geben, aber vor Ort sind Absprachen mit Eltern getroffen worden, die keine andere Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder haben“, so Ernst Cluse von der AWO.
18.02.2019, MZ
Marl
Am Bahnhof Mitte
Neuer Aufzug kommt endlich
Endlich legt sich die Deutsche Bahn auf ein Zeitfenster fest: Der von vielen Bahnfahrern lang ersehnte Bau des Aufzugs im Bahnhof Marl-Mitte soll nach den bisherigen Planungen im dritten Quartal beginnen. Bis Jahresende wird der Aufzug voraussichtlich in Betrieb genommen. Das teilte ein Bahnsprecher auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Einschränkungen im Bahnbetrieb soll es für die Reisenden nicht geben.
17.02.2019, MZ
Marl
Meditation und Fitnesstraining
Marler Frauensporttag zeigt Trends auf
Von Karate über Trampolinspringen bis zu Auftritten der Cheerleader und Showtanz-Gruppen reichte das Programm beim 18. Marler Frauensporttag. In der Rundsporthalle an der Hagenstraße probierten die Teilnehmerinnen viele neue Sportarten aus – und unterstützten mit dem Erlös den Kinderschutzbund. Angesichts des sonnigen Wetters war die Beteiligung in der Halle etwas geringer als in den Vorjahren.
17.02.2019, MZ
Marl
St. Georg sammelt
Alles für den Haushalt
Die Gemeinde St. Georg unterstützt bereits seit mehr als drei Jahren Geflüchtete mit Haushaltsgegenständen. Jetzt wird für die Haushaltskammer Nachschub benötigt. Die Spenden können jeden Mittwoch zwischen 15 und 17 Uhr in der Haushaltskammer im Michaelshaus (neben dem Pfarrheim St. Georg, Altmarkt 10, am Nebeneingang nahe der Auffahrt zum Parkplatz des Pfarrheims) abgegeben werden.
17.02.2019, mz
Marl
Autobahnanschluss Sinsen
Ausfahrt gesperrt
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (19./20. Februar) wird in der Anschlussstelle Marl-Sinsen der A 43 die Ausfahrt in Fahrtrichtung Wuppertal gesperrt. Die Sperrung beginnt um 20 Uhr und dauert bis morgens 5 Uhr. Gleichzeitig steht dem Verkehr auf der A43 nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Es wird eine Umleitung über die Anschlussstelle Recklinghausen/Herten eingerichtet.
17.02.2019, mz
Marl
Besentag
Marler Bürger fegen die Stadt
Die Stadt rüstet sich wieder zum Frühjahrsputz. Pünktlich vor dem Beginn der Sommerzeit wird Marl am Samstag, 30. März, gefegt. Die Stadt ruft alle zum 20. Marler Besentag auf. Gruppen, die an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr beim Großreinemachen im ganzen Stadtgebiet mitmachen wollen, können sich schon jetzt im Zentralen Betriebshof (ZBH), Zechenstraße 20, anmelden. Tel. 99 54 23
16.02.2019, mz
Marl
An der Hebbelstraße
Gartenlaube brannte
Am frühen Samstagmorgen musste die Feuerwehr Marl um 6.20 Uhr zur Hebbelstraße ausrücken. Dort brannte eine Gartenlaube. Die Brandursache ist noch unklar.
16.02.2019, MZ
Marl
In der Rundsporthalle
Frauensporttag mit vielen Angeboten
Zwanglos neue Sportarten kennenlernen, das geht am Sonntag, 17. Februar, von 12 bis 17 Uhr in der Rundsporthalle an der Hagenstraße wie von selbst. Beim Marler Frauensporttag reicht das Angebot von A wie Aroha bis Z wie Zumba. Karten für Frauen, die mitmachen wollen, gibt es noch zum Preis von 8 Euro an der Tageskasse.Der Erlös des Marler Frauensporttages geht an den Kinderschutzbund Marl.
16.02.2019, mz
Marl
Langsam fahren
Blitzer am Samstag
Am Samstag baut das Ordnungsamt seine Blitzer an diesen Marler Straßen auf: Brüderstraße, Hochstraße, Dorfstraße, Buerer Straße und Friedhofstraße. Außerdem achtet auch die Polizei im Stadtgebiet auf den Verkehr.
16.02.2019, mz
Marl
Unfall
Handbremse gezogen - Auto überschlägt sich
Am Donnerstag kam ein 66-jähriger Marler auf der Bockholter Straße in Recklinghausen gegen 14.40 Uhr aus gesundheitlichen Gründen mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab. Die 74-jährige Beifahrerin zog die Handbremse. Dadurch drehte sich das Fahrzeug, überschlug sich und landete auf dem Dach. Beide Insassen konnten das Auto verlassen. Sachschaden: 15.000 Euro.
15.02.2019, mz
Marl
Auto in Flammen
Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Gegen 21.45 Uhr brannte am Donnerstag ein weißer Ford Transit, der auf der Heinrich-Heine-Straße geparkt war. Die Feuer konnte das Feuer löschen, der Wagen wurde hinten links beschädigt. Nach ersten Ermittlungen ist Brandstiftung als Ursache nicht ausgeschlossen. Der Schaden beträgt etwa 2000 Euro. Zeugen melden sich bitte unter Tel. 0800 / 2361 111.
15.02.2019, mz
Marl
Frühjahrsputz
Obstbaum-Pfleger gesucht
Am Samstag, 16. Februar, wollen die Marler Obstbaumfreunde das Obstbaummuseum an der Kaspar-Grove-Straße frühjahrsfertig machen. Zwischen 10 Uhr bis 13 Uhr werden Bäume beschnitten, Rinden gebürstet und mit Kalk angestrichen. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen.
15.02.2019, mz
Marl
Fahrerflucht
Drei Autos beschädigt
Für den Mittwoch meldet die Polizei drei angefahrene Autos mit Fahrerflucht: An der Wallstraße traf es zwischen 6.45 und 18 Uhr einen schwarzen Mini und auf der Hagenstraße zwischen 7.30 und 16.30 Uhr einen schwarzen Golf. Dazu wurde in einem Parkhaus des Marler Sterns zwischen 17.30 und 19 Uhr ein grauer Opel Mokka beschädigt. Hinweise erbittet die Polizei an Tel. 0800 / 2361 111.
15.02.2019, mz
Marl
Blitzer
Hier auf das Tempo achten
Die Fahrt ins Wochenende könnte auf diesen Straßen teuer werden, denn hier stehen heute die Blitzer des Ordnungsamts: Auf dem Acker, Falkenstraße, Finkenstraße, Loekampstraße, Silvertstraße und Triftstraße. Außerdem kontrolliert auch die Polizei im gesamten Stadtgebiet den Verkehr.
15.02.2019, mz
Marl
Unfall
Auto erfasst 86-jährigen Pedelec-Fahrer
Gegen 13 Uhr wollte ein 60-jähriger Marler Autofahrer heute von der Kampstraße in die Sickingmühler Straße abbiegen. Dabei übersah er einen 86-jährigen Pedelec-Fahrer, ebenfalls aus Marl. Der 86-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
14.02.2019, mz
Marl
Verbraucherberatung
Infos rund um Heizkosten
Die Verbraucherberatungsstelle im Marler Stern bietet am Mittwoch, 20. Februar, einen Aktionstag zum Thema „Heizkosten im Griff“ an. Zeit: 14 bis 17 Uhr. Angeboten werden Beratungen. Es geht um einen Check, bei dem unter anderem geklärt wird, wie eine effektive Heizungsregelung aussehen soll sowie um einen Nebenkostencheck. Überprüft werden kann auch, welche Anbieter faire Preise anbieten.
14.02.2019, mz
Herten,Marl,Oer-Erkenschwick,Recklinghausen
Polizei bittet um Hinweise
16-Jährige wird vermisst
Mit einem Foto sucht die Polizei nach der 16-jährigen Lindita aus Herten. Sie wird seit Montag, 11. Februar, vermisst. Das Mädchen wurde zuletzt am Sonntag, 10. Februar, gesehen. Lindita ist etwa 1,60 Meter groß, schlank und hat dunkle Haare. Die Polizei fragt: Wer hat die Vermisste seit Sonntag gesehen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Hinweise an das Regionalkommissariat in Herten: Tel. 0800/2361111
14.02.2019, HA
Castrop-Rauxel,Datteln,Dorsten,Gladbeck,Haltern,Herten,Marl,Oer-Erkenschwick,Recklinghausen
Wurstwaren-Unternehmen
Nestlé prüft Verkauf von Herta
Das traditionsreiche Hertener Wurstwaren-Unternehmen Herta mit Hauptsitz in Herten steht offenbar zum Verkauf. Ein entsprechender Schritt werde geprüft, teilt der Mutterkonzern Nestlé mit. Dieser will sich stärker auf pflanzliche Lebensmittel konzentrieren. Wurst- und Fleischwaren passen da nicht mehr ins Bild. In Herten wären etwa 400 Mitarbeiter betroffen.
14.02.2019, HA
Marl
In OGS und Kitas
Neue Streiks angekündigt
Im Offenen Ganztag der Grundschule und in den drei AWO-Kitas in Marl drohen zu Beginn der Woche neue Streiks. Am Mittwoch wurden die Tarifverhandlungen für die AWO-Beschäftigten ergebnislos vertagt. Jetzt werden für Montag, 18. Februar, und Dienstag, 19. Februar Arbeitsniederlegungen angekündigt. Zwölf Marler Grundschulen und drei AWO-Kitas könnten betroffen sein.
14.02.2019, mz
Marl
Schulwechsel
Viertklässler können sich anmelden
Eltern und Erziehungsberechtigte von Viertklässlerin können ihre Kinder in der kommenden Woche für die fünften Klassen an den zwei Gymnasien, zwei Gesamtschulen, Real- und Hauptschule in der Stadt anmelden.Zur Anmeldung sind das Familienstammbuch, das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse im Original und in Kopie sowie der Anmeldeschein von der Grundschule, mitzubringen.
14.02.2019, mz
Marl
Blitzer
Hier nicht zu schnell fahren
Am Donnerstag stehen die Blitzer des Ordnungsamts an diesen Marler Straßen:
Auf Höwings Feld, Heyerhoffstraße, Kampstraße, Lindenstraße, Max-Reger-Straße und im Nonnenbusch. Dazu kontrolliert auch die Polizei im gesamten Stadtgebiet den Verkehr.
14.02.2019, mz
Marl
Geld und Tabak gestohlen
Einbrecher dringen in Kiosk ein
In der Nacht auf Mittwoch, gegen 2.50 Uhr, wurde in einen Kiosk auf der Bergstraße eingebrochen. Die Täter nahmen Bargeld, Tabak und Zigaretten mit und flüchteten anschließend. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei unter: 0800 2361 111.
13.02.2019, MZ
Castrop-Rauxel,Datteln,Dorsten,Gladbeck,Haltern,Herten,Marl,Oer-Erkenschwick,Recklinghausen,Waltrop
Kriminalitätsbericht
Kreis Recklinghausen wird immer sicherer
Im Vest ist die Kriminalität insgesamt um 3.606 Taten (-6,89 %) gegenüber 2017 gesunken – es ist der niedrigste Wert der letzten 38 Jahre. Vor allem der Rückgang bei den Einbruchsdelikten ist beachtlich: 646 Delikte weniger als 2017 ergeben insgesamt 1396 Fälle (-31,64 %). Auf NRW-Ebene ging die Zahl der Einbrüche nur um knapp 25 Prozent zurück. Allerdings bedeutet das nicht, dass auch jedes Mal ein Einbrecher in der Wohnung war: In 48,71 % der Fälle im Bereich Recklinghausen blieb es bei Versuchen, sie werden in der Statistik schlicht mitgezählt.
13.02.2019, Regio
Marl
55. Auflage am 5. April
Dunja Hayali moderiert die Grimme-Preisverleihung
Dunja Hayali wird den 55. Grimme-Preis moderieren. Das gab das Grimme-Institut am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt. Zudem wird erneut Christian Friedel mit der Indiepopband Woods of Birnam die musikalische Gestaltung der Preisverleihung übernehmen. Die Verleihung der 55. Grimme-Preise findet am 5. April 2019 im Theater der Stadt Marl statt und wird von 3sat ab 22:25 Uhr im Fernsehen ausgestrahlt.
13.02.2019, MZ
Marl,Recklinghausen
Kurioser Unfall
Autofahrer betrunken, Rollerfahrer ohne Führerschein
Am Dienstag fuhr ein Autofahrer (47) aus Recklinghausen gegen 21.30 Uhr auf der Blitzkuhlenstraße in Recklinghausen einem an einer Ampel wartenden Marler Rollerfahrer (24) auf, der dadurch stürzte. Der Autofahrer stieg aus um zu helfen, sicherte sein Auto aber nicht. Der Wagen rollte gegen ein Verkehrsschild, der Rollerfahrer, der keinen Führerschein hatte, fuhr weg. Der Autofahrer war alkoholisiert.
13.02.2019, mz
Marl
Auto und Mülltonnen angezündet
Mädchen gestehen Brandstiftung
Die beiden jungen Frauen aus Marl (17 und 18 Jahre), die die Polizei am Freitag festgenommen hat, sollen von Mitte November bis Anfang Januar in Drewer fünf Mülltonnen, einen Altkleidercontainer, ein Auto und Sträucher angezündet haben. Außerdem werden sie verdächtigt, zwei Haltestellenscheiben beschädigt zu haben. Den Großteil dieser Taten haben sie gestanden. Geschätzter Sachschaden: etwa 7000 Euro.
13.02.2019, MZ
Marl
Verkehrskontrolle
Hier stehen heute Blitzer
Am Mittwoch stehen die Blitzer des Ordnungsamts an diesen Marler Straßen: Heinrich-Heine-Straße, Hervester Straße, Lipphöfestraße, Martin-Luther-Straße, Schachtstraße und Herzlia-Allee. Außerdem kontrolliert auch die Polizei im gesamten Stadtgebiet den Verkehr.
13.02.2019, mz
Marl
A 52 in Marl
Motorradfahrer bei Unfall mit Lkw schwer verletzt
Auf der A 52 kam es gegen 18.15 Uhr in Fahrtrichtung Essen zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz hinter der Anschlussstelle Marl-Frentrop prallte ein Motorradfahrer gegen einen Lkw. Dabei verletzte sich der Kradfahrer so schwer, dass er ins Krankenhaus transportiert werden musste. Nach Angaben der Autobahnpolizei sei die Kollision entweder beim Ausscheren des Lkw oder bei einem Überholvorgang des Motorradfahrers passiert. Die Autobahn war für kurze Zeit gesperrt. Inzwischen rollt der Verkehr wieder.
12.02.2019, rath
Marl
Aufruf zum Streik
Unterricht findet statt
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat alle Lehrer, die als Angestellte arbeiten, für Mittwoch zum Warnstreik aufgerufen. An den Marler Schulen wird der Lehrerstreik aber kaum Auswirkungen auf den Unterrichtstag haben. Die Schulen beschäftigen nur wenige angestellte Lehrerinnen und Lehrer.
12.02.2019, mz
Marl
Vortrag
Nabu informiert über den Mond
Der Naturschutzbund Marl lädt am Donnerstag, 14. Februar, zu einer Veranstaltung ins Nachbarschaftszentrum Hüls-Süd an der Max-Reger-Straße 99 ein. Von 19 bis 21 Uhr erfahren die Besucher bei einem Vortrag viel Wissenswertes über den Mond.Bei gutem Wetter ist außerdem geplant, den Mond mit Ferngläsern und einem kleinen Teleskop direkt zu betrachten. Anmeldung unter Tel. 69 67 95.
12.02.2019, mz
Marl
In Polsum
Straße wird wegen Kanalarbeiten gesperrt
Ab Mittwoch wird die Kanalisation in der Bartholomäusstraße erneuert. Dazu muss die Straße vollständig gesperrt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mai. Die vorhandene Kanalisation wird auf einer Länge von 100 Metern gegen Kunststoffrohre im Durchmesser von 30 Zentimeter ausgetauscht. Danach wird die Straßendecke in kompletter Breite erneuert.
12.02.2019, mz
Marl
Türen aufgebrochen
Täter dringen in Schnellrestaurant ein
In der Nacht von Sonntag auf Montag hatten es Einbrecher auf den Tresor eines Schnellrestaurants an der Freerbruchstraße abgesehen. Sie brachen mehrere Türen auf und flüchteten schließlich mit Bargeld. Die Tat passierte vermutlich zwischen 2 und 5.50 Uhr. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Umfeld des Restaurants gemacht haben, melden sich bitte unter Tel. 0800 / 2361 111.
12.02.2019, mz
Marl
Blitzer
Hier nicht zu schnell fahren
Am Dienstag sollten Autofahrer auf diesen Marler Straßen auf ihre Geschwindigkeit achten, denn hier kontrolliert das Ordnungsamt: Amselstraße, Bachstraße, In den Kämpen, Paul-Schneider-Straße, Halterner Straße und Zur Freiheit. Dazu kommen weiteren Kontrollen im gesamten Stadtgebiet.
12.02.2019, mz
Marl
Transporter verlor Fettalkohol
Paul-Baumann-Straße gesperrt
Die Feuerwehr hat bis zum Abend auf der Paul-Baumann-Straße einen Fettalkohol abgestreut, der aus einem Transportfahrzeug auf die Fahrbahn gelaufen ist. Weil sie rutschig ist und das Produkt in den Asphalt dringen kann, wurde die Straße von der Lkw-Anfahrt an Tor 5 bis zur Rappaportstraße gesperrt. Morgen soll sie von einer Spezialfirma gereinigt werden. Der Verursacher ist bisher unbekannt.
11.02.2019, MZ
Marl
Diebstahl
Täter brechen Gartenlauben auf
Wie die Polizei jetzt meldete, brachen Unbekannte mehrere Lauben in einer Kleingartenanlage auf der Georg-Herwegh-Straße auf. Sie schlugen Scheiben ein und flüchteten unter anderem mit zwei Fernsehern, einem Radio und alkoholischen Getränken. Die Einbrüche wurden am Samstag bemerkt, könnten aber bereits seit Donnerstagabend passiert sein. Hinweise bitte an Tel. 0800 / 2361 111.
11.02.2019, mz
Marl
Im Marler Stern
Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
Am Donnerstag lädt die Marler Spieliothek Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren zu einem Spieleabend ein. Von 19 bis 22 Uhr stehen in den Räumen im Marler Stern (obere Ladenstraße) mehr als 4500 Spiele zur Auswahl bereit. Die Teilnahme ist kostenlos.
11.02.2019, mz
Marl
Autospiegel abgerissen
Polizei nimmt Randalierer fest
Am Sonntagabend randalierte ein 31-jähriger Marler gegen 22.45 Uhr auf der Otto-Hue-Straße. Zeugen beobachteten, wie der Mann in Richtung Victoriastraße lief und dabei an mindestens vier Autos die Spiegel abriss. Offenbar beschädigte er auch das Fenster eines Kiosks. Die Polizei nahm den betrunkenen Marler schließlich in der Nähe fest. Die Ermittlungen dauern noch an.
11.02.2019, mz
Marl
Sachschaden
Fahrerflucht auf Restaurant-Parkplatz
Am Samstag parkte ein 32-Jähriger aus Bedburg sein Auto zwischen 14.35 und 15 Uhr vor einem Restaurant an der Freerbruchstraße 36. Bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug bermerkte er daran einen frischen Schaden. Vom Verursacher fehlte jede Spur. Dem Bedburger hinterließ der Täter Reparaturkosten in Höhe von etwa 4000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel 0800 / 2361 111 entgegen.
11.02.2019, mz
Marl
Kontrolle
Hier blitzt das Ordnungsamt
Zum Wochenbeginn sollten Autofahrer in Marl heute auf diesen Straßen nicht zu schnell unterwegs sein: Glatzer Straße, Riegestraße, Sickingmühler Straße, Bahnhofstraße, Goldregenstraße und Neulandstraße. Außerdem achtet auch die Polizei auf den Verkehr im Stadtgebiet.
11.02.2019, mz
Castrop-Rauxel,Datteln,Dorsten,Gladbeck,Haltern,Herten,Marl,Oer-Erkenschwick,Recklinghausen,Waltrop
Auslosung DFB-Pokal
Schalke im Viertelfinale gegen Bremen
Im Viertelfinale des DFB-Pokal spielt der FC Schalke 04 zu Hause gegen Werder Bremen. Die weiteren Begegnungen lauten:
Bayern München - FC Heidenheim
SC Paderborn - Hamburger SV
FC Augsburg - RB Leipzig
10.02.2019, RL
Marl
Fahrerflucht
Zeuge merkt sich Kennzeichen
Am Freitag beobachtete ein 52-jähriger Marler gegen 19.10 Uhr auf der Schillerstraße einen weißen Kleintransporter, der bei einem Wendemanöver das geparkte Auto eines 36-jährigen Marlers beschädigte und davonfuhr. Der Zeuge merkte sich das Kennzeichen und meldete es der Polizei. Die Ermittlungen gegen den Halter des Kleintransporters dauern an. Der Schaden beträgt 500 Euro.
10.02.2019, mz
Marl
Chaos an der Bogenstraße
Anwohnerin warnt vor Unfällen
Seit die Stadt an der Kreuzung Goethe-/Bogenstraße die Vorfahrtregelung geändert hat, gibt es dort massive Probleme. „Muss denn erst ein schlimmer Unfall passieren?“, fragt Anwohnerin Regina Löffler seit Tagen. „Hier herrscht jetzt das blanke Chaos.“ Ihren Wunsch, dort Pappmaché-Polizisten aufzustellen, wird die Stadt nicht erfüllen. Sie setzt darauf, dass sich die Autofahrer auf die neue Situation einstellen.
10.02.2019, MZ
Marl
Großraumbüro im Lesesaal
Bürgerservice zieht in den Stern um
Zum Bürgerbüro und Standesamt gehen die Bürger künftig in den Marler Stern. Der Umzug findet in zwei Wochen statt: Am Donnerstag und Freitag, 21. und 22. Februar, wird das Bürgerbüro schließen. Dann werden Computer und Akten in Kartons gepackt. Ab Montag, 25. Februar, können die Marler das Bürgerbüro und Standesamt im ehemaligen insel-Lesesaal aufsuchen.
09.02.2019, MZ